Kirche Oberampfrach
Bildrechte Uta Lehner

Herzlich Willkommen
in den Kirchengemeinden in Schnelldorf, 
Oberampfrach, Unterampfrach, Haundorf und Wildenholz!

Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Sie die gesuchten Informationen finden konnten.

Derzeit sind wir dabei die Homepage auf die neue Pfarrei umzustellen. Wir bitten um Verständnis, dass es etwas dauert bis wir die Informationen der Kirchengemeinden Unterampfrach, Haundorf und Wildenholz aufgenommen haben.

Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Rückmeldungen zu unserer Homepage entgegen. Wir freuen uns über Ihre Nachrichten.
Email: pfarramt.oberampfrach@elkb.de

Ihre Spende für unsere Gemeinde

Ihre Spende für unsere Gemeinde.
Herzlichen Dank!

„Prüft alles und das Gute behaltet!“

(1. Thessalonicher 5,21)

Ein mutmachendes Wort steht über dem Jahr 2025. Ein Bibelwort, das den Raum öffnet, Glauben zu gestalten. 2000 Jahr Christentum liegen hinter uns. 2000 Jahre, in denen Glaube im Leben der Menschen sich immer wieder verändert hat. Die Jahreslosung fordert auf, mit dem Wirken Gottes auch heute noch zu rechnen. Gottes Geist, der Glaube bewegt und zur Gestaltung aufruft.

Neue Impulse und Altbekanntes, Innovatives und Überkommenes dürfen und müssen auf den Prüfstand gestellt werden. Wird in unserem Leben in unseren Gemeinden und in unserer Kirche Glaube an Jesus Christus in unsere Zeit und für unsere Zeit verkündigt.

Die Jahreslosung 2025 steht am Beginn der Geschichte der Christinnen und Christen. Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher ist das älteste Schriftstück unseres Neuen Testaments. Noch gab es die Evangelien nicht, in denen die Geschichten von Jesus festgehalten waren. Noch gab es keine weiteren Briefe, in denen Paulus den Gemeinden ihre Fragen beantwortet hat und Glaubenshilfe gegeben hat.

In Thessalonich traten Menschen auf, die den Anspruch erhoben haben, aus dem Geist Gottes zu reden. Nicht immer waren die thessalonicher Christinnen und Christen sicher, ob da wirklich Gottes Botschaft verkündigt wurde. Sie wenden sich an Paulus. Er gibt den Christinnen und Christen in Thessalonich den Auftrag und die Aufgabe, gemeinsam die Geister zu scheiden. Sie sollen das, was gesagt wird, an der grundlegenden Botschaft Jesu Christi messen. Jesu Botschaft der Gottes- und der Nächstenliebe. Gemeinsam können sie dann erkennen, wo Gottes Geist wirkt, wo Menschengeister oder Zeitgeister.

„Prüft alles und das Gute behaltet!“, ein Bibelwort, das seine Bedeutung behält. Es gibt den Auftrag, offen zu sein für Gottes Gegenwart und Gottes veränderndes Wirken auch in der heutigen Gegenwart. Offen zu sein für Veränderung, um heute Gottes Botschaft zeitgemäß leben zu können. Damit macht dieses Bibelwort Mut, sich auf Neues einzulassen und die Botschaft Jesu Christi fröhlich in die Welt zu tragen.

Dekanin Uta Lehner

Informationen zur Konfirmandenarbeit erhalten Sie hier! Anmeldung zum Präparandenkurs 2025
Konfirmation 2027
Komm, Sing! am 2. November 2025
Bildrechte KG Oberampfrach

Komm, Sing!

Sei eingeladen zum Lobpreis!

Herzliche Einladung an alle, die einfach Lust zum gemeinsamen Singen haben. 

Aktuelles aus unseren Kirchengemeinden

 

Komm, Sing! am 2. November 2025
Bildrechte KG Oberampfrach
Treffpunkt - mitten im Leben. Besuch des Gustav Weisskopf Museums
Bildrechte KG Oberampfrach
Kindergottesdienst
Bildrechte KG Oberampfrach
Mädelsjungschar in Schnelldorf
Bildrechte Autor

Aktuelles aus dem Dekanatsbezirk

 

 

Kirche im Kino
Bildrechte KG Feuchtwangen
Trauerweg
Bildrechte DW Feuchtwangen

Aktuelles aus der Evangelischen Jugend

 

 

Jugendgottesdienste 2025
Bildrechte EJ Feuchtwangen
Crosspoint am 18. Oktober 2025
Bildrechte Autor
Werde Teamer! Grundkurs der Evangelischen Jugend
Bildrechte EJ Feuchtwangen
Schnupperkurs der EJ
Bildrechte EJ Feuchtwangen
Jugendfreizeit Spanien
Bildrechte EJ Feuchtwangen